• Zentrum Auf der Leiern 01
  • Zentrum Auf der Leiern 10
  • Zentrum Auf der Leiern 12
  • Zentrum Auf der Leiern 03
  • Zentrum Auf der Leiern 04
  • Zentrum Auf der Leiern 13
  • Zentrum Auf der Leiern 18
  • Zentrum Auf der Leiern 09
  • Zentrum Auf der Leiern 11
  • Zentrum Auf der Leiern 06
  • Zentrum Auf der Leiern 08
  • Zentrum Auf der Leiern 20
  • Zentrum Auf der Leiern 17
  • Zentrum Auf der Leiern 15
  • Zentrum Auf der Leiern 19
  • Zentrum Auf der Leiern 14
  • Zentrum Auf der Leiern 16
  • Zentrum Auf der Leiern 02
  • Zentrum Auf der Leiern 07
  • Zentrum Auf der Leiern 05

Heilpädagogisches Reiten (HPR)

Pferde und Ponys sind faszinierende Tiere

Sie sind gross, schön, schnell, edel, stark, sanftmütig, manchmal auch "dickköpfig", vertrauensvoll und sozial. Sie strahlen Wärme aus, tragen uns mit sanften, wiegenden Bewegungen und spiegeln unser Verhalten.

Der Umgang mit dem Pferd und das Reiten fördern und stärken das Kind, den Jugendlichen körperlich, geistig, psychisch, emotional und sozial in den Bereichen:

  • Körpergefühl, Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht und Motorik
  • Aufmerksamkeit, Konzentration und Lernfähigkeit
  • Kontaktfähigkeit
  • Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein
  • Sozialverhalten
  • Vertrauen und Rücksichtnahme
  • Kommunikationsfähigkeit

Das Heilpädagogische Reiten hilft bei der Bewältigung von Stress, Überforderung und Ängsten. Es kann zu körperlicher und psychischer Entspannung verhelfen und ist eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Therapien.